Getreideprodukt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Musmehl — ist ein grießig gemahlenes braunes Vollkornmehl aus im Ofen gerösteten Körnern von Dinkel oder Weizen, gelegentlich auch Hafer oder einer Mischung dieser Getreidesorten. Es handelt sich um ein früher in Süddeutschland und Tirol weitverbreitetes… … Deutsch Wikipedia
Auszugsmehl — ist ein heute nicht mehr üblicher Begriff für Weizenmehl Type 405. [1]. Dieser Mehltyp ist ein Getreidemehl, der aus Weizenkörnern ermahlen wird und auch Weißmehl, Semmelmehl, Kuchenmehl oder Endospermmehl genannt wird. In der Schweiz wird… … Deutsch Wikipedia
Backmalz — ist ein Malz, der meist aus Gerste oder Weizen hergestellt wird, indem man diese auskeimen lässt, anschließend trocknet, darrt und vermahlt. Durch einen Zusatz von Backmalz zum Teig werden der Hefe leicht verwertbare Nährstoffe zur Verfügung… … Deutsch Wikipedia
Brottrunk — ist ein flüssiges Lebensmittel der Firma Kanne Brottrunk GmbH Co. KG, einem Familienunternehmen aus Selm Bork (Nordrhein Westfalen), das von dem Brottrunk Erfinder, dem Bäckermeister Wilhelm Kanne sen. (* 17. November 1933; † 3. Februar 2011[1]) … Deutsch Wikipedia
Bulgur — (ungekocht) Türkischer Kısır Salat aus Bulgur. Bulgur türkisch … Deutsch Wikipedia
Dunst (Mahlprodukt) — Dunst (auch: Dunstmehl oder Feingrieß) ist wie Grieß und Mehl ein Mahlprodukt, das bei der Vermahlung von Getreide entsteht. Es ist feiner als Grieß, aber nicht so fein wie Mehl. Die Partikelgröße von Dunst reicht von 150 bis 300 µm… … Deutsch Wikipedia
Fermentgetreide — Das pulverförmige Fermentgetreide ist ein Nebenprodukt des Gärungsprozesses bei der Brottrunkgewinnung. Die Namensrechte am geschützten Begriff Fermentgetreide gehören dem Bäckermeister Wilhelm Kanne (* 17. November 1933; † 3. Februar 2011[1]).… … Deutsch Wikipedia
Flocken — steht für: ein Getreideprodukt, wie beispielsweise Haferflocken oder andere Frühstücksflocken Niederschlag im Winter siehe Schneeflocke und ist der Name von folgenden Personen Conradus Flocken (1622–1694), Pastor Erika Flocken (* 1912; †… … Deutsch Wikipedia
Futterallergie — bei einer Katze mit schweren selbst beigefügten Läsionen am Kopf Als Futterallergie oder Futtermittelallergie bezeichnet man in der Tiermedizin allergische Reaktionen auf Futtermittelinhaltstoffe. Sie entspricht damit der Nahrungsmittelallergie… … Deutsch Wikipedia
Futtermittelallergie — Futterallergie bei einer Katze mit schweren selbst beigefügten Läsionen am Kopf Als Futterallergie oder Futtermittelallergie bezeichnet man in der Tiermedizin allergische Reaktionen auf Futtermittelinhaltstoffe. Sie entspricht damit der… … Deutsch Wikipedia